Hier wird eine Auflistung entstehen der aktuellen Szenarien des Podcasts.
Ich möchte vorausschauend die Webseite gestalten, als auch den Podcast.
Über Zeitbruch nur eine Dystopie-Geschichte aufzubauen wäre einseitig und auf Dauer besteht immer die Gefahr, dass es Fade wird.
Mal bei Bedarf abzuwechseln ohne dafür wieder einen neuen Kanal zu machen ist sehr effektiv. Die Richtung wird gleich bleiben. Dystopie mit eventuell Politthriller-Elementen. Das, was bleiben wird, ist die Distanz zur Realität, aber gleichzeitig bleibt die Nähe durch das reale Setting der Orte.
Bei dem Reiter „Über das Szenario“ wird immer das aktuelle Haupt-Szenario bzw. die Hauptgeschichte zu finden sein.

Systembruch-Szenario.

Das aktuelle Szenario ist das sogenannte „Systembruch-Szenario.“
Hier kommt eine Auflistung der dazugehörigen Podcast-Serien:

Theo Stein – Serie.

In dieser Serie geht es um Theo Stein, der nach dem Bruch im jungen neuen Staat Forcerio seine Rolle finden muss. Über seinen Bruder erhält er die Chance, in einer mächtigen neuen Institution des Landes, namens Human Information Control (HIC) einzusteigen.
Ein optimaler Start steht ihm bevor – wäre da nicht seine Vergangenheit vor dem Bruch, die den Neustart bedroht.
Dabei tut Theo nicht nur sich gefährden, sondern auch seinen Bruder der von dieser Vergangenheit nichts weiß. Theo findet neben Freunden auch alte zwielichtige Gestalten und Feinde.
Er möchte einen neuen Platz finden im System, aber merkt wie schwer bis unmöglich es sein kann die Vergangenheit zu ignorieren – besonders wenn sie schwer wiegt.
Daneben bemerkt er, wie gefährliche Strömungen das neue System belasten und zunehmend radikal machen. So radikal, dass es ihm schwer fällt es zu ignorieren.

Weitere Projekte.

Zeitbruch ist nicht mein erstes literarisches Projekt. Auf https://johnengert.de könnt ihr weitere Informationen finden.

Bei Podcasts veröffentliche ich seit mitte Dezember, einmal im Monat, unter dem Namen Schreibchaos Folgen über das Autorenleben.