Das Ende der Staffel 1

Das Ende der Staffel 1

Die Serie um Theo Stein ist in einer ersten Staffel von etwa vier abgeschlossen.
Die Serie in Staffeln zu unterteilen macht Sinn zwecks Übersicht.
Am Ende einer Staffel schließe ich es mit einer Bonus-Folge ab, die einen Perspektivwechsel beinhalten kann.
Ansonsten wird kontinuierlich aus einer Perspektive geschrieben.

Der Stand der Folgen.

Ein wenig noch durch die Erkältungszeit und private Dinge hinke ich aktuell hinterher mit den Folgen bzw. nur um eine Folge. Doch das hole ich wieder ein, aber ich achte darauf mich nicht zu stressen.
In der Ruhe liegt die Kraft und besonders die Freude, um wirklich dranzubleiben. Mir macht es nach wie vor Freude das Schreiben und Einsprechen der Geschichte.
Bei der Musik-Plattform finde ich immer neue tolle Intro-Musik und ich darf alle nutzen für den Podcast – solange ich das Musik-Abo dort habe.
Es ist eine vollkommen andere Art der Veröffentlichung abseits des Literaturmarkts, die ich damit angefangen habe. Die Zeit wird zeigen, wie es ankommt. Mit jeder Folge lerne ich dazu und kann es umsetzen.

Was kommt in Staffel 2?

In Staffel zwei wachsen die Probleme von Theo und es wird klarer, was von seiner Vergangenheit ihm enorme Schwierigkeiten bereiten kann – das kam in Staffel eins noch nicht ganz heraus.
Spoilern möchte ich hier nicht. Wer Staffel eins noch nicht gehört hat, kann sie ohne Spoiler anhören.

Was passiert nach dem Ende der Serie?

Es geht auf jeden Fall weiter mit einer neuen Serie des Systembruch-Szenario und somit neuen Staffeln.
Die Geschichten bauen aufeinander auf. Es sind neue Perspektiven und das System in Forcerio entwickelt sich mit weiter.
Theo Stein spielt sehr weit am Anfang des neuen Systems. Forcerio befindet sich erst im Aufbau. Später ist es deutlich fortgeschrittener und die radikalen Strukturen sind enormer.