Nationen entwickeln ihre Identitäten durch Parolen. Vor allem Supermächte wie auch diktatorische Systeme. Forcerio hat so eine Parole die Identität stiften soll.
Allein schon der Name der Nation „Forcerio“ beinhaltet eine Wortkombination.
Im französischen als auch in der englischen Sprache hat Force dieselbe Schreibweise und Bedeutung. Es vermittelt Stärke und kann auch Kraft oder Gewalt bedeuten.
Das Bedürfnis nach Sicherheit (Security).
Security with Force soll Sicherheit vermitteln über Stärke.
Sicherheit mit Stärke lässt sich der englische Satz übersetzen.
Die englische Wortnutzung ergibt sich aus dem neuen System, welches konsequent Englisch als Amtssprache priorisiert im deutschen Raum.
Das Bedürfnis nach Sicherheit ist vor allem durch den Bruch erhöht. Die Bürgerkriegszustände und das Chaos im Oktober 2030 möchten viele nicht mehr habe.
Die Vermittlung von Sicherheit von dem CTG.
Der CTG vermittelt der Bevölkerung Sicherheit und das nicht nur mit einer Parole, sondern mit praktischen Taten über radikale Sicherheitskonzepte. Diese Konzepte werden im Laufe der Serie im Podcast aufgedeckt. Eine davon ist potenzielle Gefahren in Echtzeit von Drohnen ausschalten zu lassen.
Der Feind namens „Menschenfeind“ wird konsequent bekämpft im Namen der Freiheit, Sicherheit und Gerechtigkeit, um eine von Hass befreite Menschheit zu erschaffen.
In anderen radikalen Staaten gibt es andere Feindbilder, die sich im Laufe der Story zeigen.
Hier oder auch auf Podcast-Plattformen könnt ihr die Folgen anhören. Direkt über die Webseite ist garantiert werbefrei.

Der Zeitbruch hat begonnen. Tauche ein in eine nahe Realität, die aber anders ist als die heutige.
Im Jahr 2031 ist die Welt nicht mehr dieselbe wie bisher. Neue radikale Staaten formen sich.
Die gewohnte heutige Vergangenheit und Gegenwart existiert hier nicht mehr.
Ab dem 1. Januar 2025 beginnen die Folgen.
In der Regel einmal die Woche an einem Mittwoch. Durch Krankheit etc. kann es mal zu Verschiebungen kommen. Bevor ich mit Mühe und Not etwas in schlechter Qualität produziere verschiebe ich es um ein paar Tage.
Die Grundlage der Geschichte wurde 2016 von mir geschrieben und weiter ausgebaut.
Bilder sind mit KI erstellt. Geschrieben ist es selbst (lediglich mit KI als Korrekturhilfe). Eingesprochen ist es auch selbst (demnächst mit VoiceOver-Stimmen mit Epidemicsound).
Die Webseite ist unter https://zeitbruch.de/ erreichbar. Dort sind noch mehr Informationen über die Geschichte zu finden, dessen zukünftige Entwicklung und die Werkzeuge, die ich nutze.
Nach dem Wochenende muss Theo in der zweiten ersten Arbeitswoche feststellen, dass seine Probleme nicht weniger werden.

Security with Force und der Zufall mit der Gegenwart.
Die Parole habe ich mir vorher überlegt. Genauso wie den Namen der Nation aus dem Wort Force heraus zu bilden.
Ähnlichkeiten zur Realität können dabei immer passieren, aber sind in keinster Weise beabsichtigt.
Das Szenario lebt von der historischen Abgrenzung, da es keine Verbindung zur gewohnten Vergangenheit hat und nie haben wird.